Eine Reinigungsfirma und die Kosten
Ob Sie ein Reinigungsunternehmen für Ihr Zuhause oder Büro suchen oder den Anbieter wechseln wollen – die Kosten für eine Reinigungsfirma im Voraus realistisch abzuschätzen, kann mitunter sehr schwierig und aufwendig sein. Der Grund dafür liegt zum einen in den unterschiedlichen Anforderungen der zu reinigenden Objekte: Der Preis schwankt beispielsweise je nach Größe, Lage und Nutzungsintensität der Räumlichkeiten. Zum anderen kann nicht in allen Objekten auf dieselbe Weise geputzt werden: Eine Verkehrsfläche oder eine Kantine werden auf eine andere Weise gesäubert als ein Großraumbüro oder ein Tagungszimmer. Es ist deshalb sinnvoll, im Vorfeld einen möglichst genauen Reinigungsplan aufzustellen, der Ihnen und der beauftragten Reinigungsfirma die dringend benötigte Übersicht verschafft. Konsultieren Sie dann unbedingt mehrere Unternehmen parallel und lassen Sie einen unverbindlichen, schriftlichen Kostenvoranschlag erstellen. Werden für die Reinigung Kosten veranschlagt, die Ihnen im ersten Augenblick zu hoch erscheinen, lassen sich derlei Sachverhalte in den meisten Fällen im Rahmen eines kurzen Gesprächs mit der Reinigungsfirma klären.Reinigungsfirma Preise: Wie sich die Kosten zusammensetzen
Um die Kosten für eine Reinigung Ihres Objekts durch eine Reinigungsfirma realistisch einzuschätzen, sollten Sie vor allem die folgenden Punkte beachten:- Der Stundenverrechnungssatz, den eine Reinigungsfirma für Ihre Dienstleistung veranschlagt, setzt sich zum einen aus dem Tariflohn für Gebäudereiniger und zum anderen aus dem von Unternehmen zu Unternehmen individuell variierenden Aufschlag zusammen. Dieser Aufschlag gibt Aufschluss darüber, wie hoch die Kosten sind, die der Reinigungsfirma stündlich beim Einsatz ihres Personals entstehen.
- Die Reinigungsleistung der Reinigungskraft wird in Quadratmeter/Stunde festgehalten. Fällt die Reinigungsleistung unverhältnismäßig hoch aus, kann sich dies im Einzelfall in einem erhöhten Stundenverrechnungssatz niederschlagen.
- Das Reinigungsintervall gibt Aufschluss über die Häufigkeit der Reinigung. Die Preise einer Reinigungsfirma können in der Regel durch ein hohes Intervall (d.h. größere Abstände zwischen den einzelnen Reinigungen) minimiert werden. Ein niedriges Intervall wiederum bringt bessere Reinigungsergebnisse mit sich.
Reinigungskosten individuell regulieren
Die finalen Kosten, die Ihnen durch Beauftragung einer Putzfirma entstehen, lassen sich leicht regulieren, indem Sie das Reinigungsintervall und die zu verrichtenden Arbeiten verändern. Beispielsweise müssen Lagerräume und Abstellkammern nicht so häufig und/oder intensiv gereinigt werden wie Sanitäranlagen oder Arbeitsflächen. Auch bei der Reinigung der Fenster kann ein höheres Reinigungsintervall gewählt werden, insofern das zu reinigende Objekt keinen repräsentativen Charakter — wie beispielsweise im Hotelgewerbe oder Einzelhandel der Fall — hat.Durchschnittliche Kosten bei der Buchung einer Reinigungsfirma
Die Kosten für eine Innen- bzw. Außenreinigung können, wie bereits erwähnt, stark variieren. Die im Folgenden angegebenen Kosten basieren auf einer im Jahr 2013 durchgeführten deutschlandweiten Umfrage und stellen einen durchschnittlichen Richtwert für dar — je nach Region, anfallenden Reinigungsarbeiten und Anbieter können sie mal mehr, mal weniger stark abweichen. Indem Sie sich unverbindliche Angebote für Ihre konkret gewünschten Reinigungsarbeiten bei einer professionellen Reinigungsfirma einholen, können Sie sich einen Überblick über die ortsüblichen Tarife der Reinigung verschaffen und sich anschließend für das beste Angebot entscheiden. Mit folgenden Kosten ist bei der Beauftragung einer Reinigungsfirma im Durchschnitt zu rechnen:- Büro mit 180 Quadratmeter Fläche: Unterhaltsreinigung mit Reinigung der Verkehrsflächen und Teppiche, Entstauben, Reinigung der Sanitäranlagen, Müllbehälter leeren: 100 bis 200 Euro für 1x/Woche, 700 bis 800 Euro für 5x/Woche. Kosten für die Grundreinigung: 600 bis 1000 Euro.
- Fassadenreinigung mit 500 Quadratmeter Fläche: Festpreis ca. 2500 Euro für eine Grundreinigung inklusive Hebebühne und Einrüstung.
- Fensterreinigung mit 300 Quadratmeter Glasfassade: Festpreis für die Grundreinigung ca. 600 Euro; monatliche Reinigung ca. 420 Euro.